Fliesen sind ein attraktiver Bodenbelag, der zu fast jedem Wohndesign passt. Beim Verlegen der Fliesen und der dauerhaften Pflege ergeben sich einige Herausforderungen, die Laien auf den ersten Blick nicht erkennen. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fliesenleger haben Sie die Sicherheit, dass Verlegearbeiten und Pflege absolut professionell erfolgen. Gerade bei Sanierung und Renovierung ist es ratsam, auf einen fachkundigen Betrieb der Branche zu vertrauen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei allen größeren Fliesenarbeiten auf die Zusammenarbeit mit einem Fliesenleger zu vertrauen. Neben der reinen Fliesenverlegung deckt dieser ein breites Spektrum weiterer Leistungen ab. Dies gilt neben der praktischen Arbeit auch für die Beratung rund ums Thema Fliesen. Zu den häufigsten Gründen, weshalb ein Fliesenleger beauftragt wird, gehören:
Gerade wenn es um Pflege und Werterhalt geht, können Sie als Besitzer des Fliesenbodens Ihren Beitrag leisten. Da jeder Fliesenboden etwas anders ist, macht sich der Fliesenleger einen Überblick über die Gegebenheiten vor Ort und berät Sie individuell. Bei der richtigen Reinigung und Pflege müssen Sie nicht über Ausbesserungen oder eine Sanierung des Bodens nachdenken.
Wenn es um die Fliesenverlegung geht, denken viele Hausbesitzer nur an den Preis. Auf den ersten Blick erscheint es günstiger, selbst alle Fliesenarbeiten durchzuführen. Hierbei wird übersehen, dass jeder Steinboden spezielle Materialeigenschaften hat und nicht immer die gleiche Art des Verlegens funktioniert.
Bereits bei der Auswahl des richtigen Gesteins lohnt es, auf einen Fliesenleger als Partner zu vertrauen. Dieser zeigt auf, in welchen Räumen Marmor, Terracotta oder andere Arten des Steinbodens am besten aussehen. Zwar wählen die meisten Eigentümer ausschließlich nach ästhetischen Kriterien, dennoch gibt es je nach Raum auch funktionelle Vor- und Nachteile. Diese zeigt Ihnen ein Fliesenleger bei einer unverbindlichen Beratung auf.
Ob Terrazzo oder edler Mosaikboden, auch beim Fliesen verlegen selbst gibt es viele Möglichkeiten. Gerade wenn es um die Badrenovierung oder Fugenarbeiten geht, ist das korrekte und sichere Verlegen entscheidend. Ansonsten riskieren Sie, dass unerwünscht Feuchtigkeit hinter die Fliesen tritt. Dies wird schnell zu einer unbemerkten Basis für feuchte Wände und die Bildung von Schimmel.
Ein guter Fliesenleger ist ein fachkundiger Ansprechpartner, der sich mit einer Fülle von Materialien und Verlegearten auskennt. Ohne Sie von einer bestimmten Lösung überzeugen zu wollen, zeigt er als neutraler Partner die Vorteile bestimmter Alternativen für Ihr Bad und WC auf. Orientiert an Ihrem Budget und Ihren gestalterischen Wünschen lässt sich für jeden Geschmack das Passende finden.
Praktisch überzeugt ein guter Fliesenleger durch die sach- und termingerechte Durchführung aller Verlegearbeiten. Im Vorfeld klärt der Betrieb mit Ihnen ab, welche Arbeitsschritte gemacht werden und welcher Kostenrahmen Sie hierbei erwartet. Dies erspart unangenehme Überraschungen, sowohl bei der Renovierung als auch bei der Abrechnung.
Ein großer Vorteil eines Fachbetriebs ist außerdem die praktische Beratung rund um Reinigung und Pflege Ihres Steinbodens. Wenn Sie von einem Profi Ihre Fliesen legen lassen, wird Ihnen dieser wertvolle Hinweise rund um den Erhalt Ihres Bodens geben. Gerne zeigt Ihnen der Fliesenleger auf, ob ein Imprägnieren bei Ihrer Materialwahl lohnt oder welche Reinigungsmittel explizit für Ihren Boden geeignet sind. Gerne führt der erfahrene Fliesenleger alle anfallenden Arbeiten für Sie durch. Entscheiden Sie zu jedem Zeitpunkt selbst, wann Sie welche Dienstleistung wünschen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin.