Herbstzeit ist Pflegezeit – so schützen Sie Naturstein, Marmor und Terracotta-Böden vor Feuchtigkeit und Schmutz

19. September 2025

Der Sommer verabschiedet sich, die Tage werden kürzer und draußen fällt das erste Laub. Mit dem Herbst ziehen jedoch nicht nur bunte Blätter ein, sondern auch mehr Feuchtigkeit, Nässe und Schmutz. Gerade hochwertige Böden wie Marmor, Naturstein oder Terracotta reagieren empfindlich auf diese Umwelteinflüsse. Wer jetzt rechtzeitig auf Reinigung und Pflege setzt, bewahrt die natürliche Schönheit seiner Böden und verhindert dauerhafte Schäden.

 

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen der Herbst für Ihre Böden bringt, wie Sie vorbeugen können und wann eine professionelle Reinigung durch Ceramica Modena sinnvoll ist.

 

Warum sind Böden im Herbst besonders gefährdet?

Während man im Sommer meist nur Staub und leichte Verschmutzungen ins Haus trägt, verändert der Herbst die Situation deutlich:

 

· Feuchtigkeit und Nässe: Regen und nasse Schuhe hinterlassen Wasserflecken, die vor allem offenporige Böden wie Terracotta oder Naturstein angreifen.

· Laub, Erde und Sand: Diese Partikel wirken wie Schleifpapier und führen schnell zu Mikrokratzern oder einem matten Erscheinungsbild.

· Streusalz und Schmutz im Spätherbst: Erste Frostnächte sorgen dafür, dass Salzreste ins Haus getragen werden – eine echte Gefahr für empfindliche Materialien wie Marmor.

 

Typische Herbstprobleme bei Marmor, Naturstein & Terracotta

Gerade im Herbst zeigen sich bei hochwertigen Böden typische Probleme: Marmor ist besonders anfällig für säurehaltige Flecken, die durch Laub oder Erde entstehen, und verliert durch Feuchtigkeit schnell seinen Glanz. Naturstein besitzt poröse Strukturen, die Schmutz und Nässe aufnehmen, was unschöne Flecken und Verfärbungen nach sich ziehen kann. Terracotta wiederum hat eine offene Oberfläche, die Feuchtigkeit speichert und dadurch im schlimmsten Fall Stock- oder Schimmelflecken begünstigt.

 

Praktische Tipps für den Alltag

Schon kleine Maßnahmen helfen, Ihre Böden im Herbst besser zu schützen:

 

· Nutzen Sie Schmutzfangmatten an Eingängen, um Nässe und Laub abzufangen.

· Wischen Sie Böden regelmäßig feucht, aber nicht nass.

· Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel, die speziell für Naturstein oder Marmor geeignet sind.

· Überprüfen Sie, ob die Imprägnierung Ihres Bodens noch wirkt – im Herbst lohnt es sich, diese zu erneuern.

 

Professionelle Reinigung – wenn Hausmittel nicht mehr ausreichen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zeigen sich mit der Zeit Flecken, Glanzverlust oder hartnäckige Verschmutzungen. Genau hier setzt Ceramica Modena an:

 

· Sanfte Verfahren: Wir reinigen Ihre Böden ohne aggressive Chemikalien und ohne die Oberfläche zu beschädigen.

· Materialgerechte Pflege: Jedes Material – ob Marmor, Terracotta oder Naturstein – bekommt die passende Behandlung.

· Nachhaltiger Schutz: Auf Wunsch sorgen wir mit einer speziellen Imprägnierung dafür, dass Ihr Boden auch in den kommenden Herbst- und Wintermonaten optimal geschützt ist.

· Individuelle Beratung: Wir entwickeln ein Pflegekonzept, das genau zu Ihrem Boden und Ihren Wohngewohnheiten passt.

 

Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zur Bodenpflege

Der Herbst bringt Nässe, Schmutz und Laub – und damit auch eine erhöhte Belastung für hochwertige Böden. Wer rechtzeitig auf Reinigung und Schutz setzt, erhält nicht nur den Wert seiner Immobilie, sondern bewahrt auch die natürliche Schönheit von Marmor, Naturstein und Terracotta.

 

👉 Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ceramica Modena – wir kümmern uns um die professionelle Reinigung und Pflege Ihrer Böden, damit Sie entspannt in den Winter starten können.